ad usum proprium 
die literarische Seite von Birgit Gerlach

KOMMENTARE, KRITIKEN, ANREGUNGEN



Kommentare, Kritiken, Anregungen

25 Einträge auf 3 Seiten
Enikö Noa-Pàpai
10.01.2024 14:02:49
Liebe Frau Gerlach,
ich freue mich immer über die Geschichten des Medicus Vulgaris! Ich finde Ihr Humor ist sehr elegant!
Ich wünsche Ihnen ein einfallsreiches und literalisch-lustiges Neues Jahr!
Kommentar:
Vielen Dank für die guten Wünsche!
Enikő Noa- Pápai
18.11.2023 18:49:34
Liebe Frau Gerlach!
Ich bin die Frau von Ihrem ehemaligen Patient Joachim Noa. Ich lese Ihre Geschichten mit großer Freude und Begeisterung. Die charmanten Poenten bringen mich zum schmunzeln oder eben zum nachdenken. Ihre Geschichten tun der Seele gut! Vielleicht nehme ich einmal auch den Mut meine Geschichte zu schreiben
Bitte weiter machen!
Grüße aus Merseburg,
Herr und Frau Noa, 😊
Kommentar:
Liebe Frau Noa-Pápai,
es freut mich sehr, dass Ihnen meine Geschichten gefallen, das motiviert zum Weiterschreiben.
Wenn Sie selbst eine Geschichte irgendwo im Hinterkopf haben, am besten gleich aufschreiben! Sie sind herzlich dazu eingeladen, sie auf meiner Seite unter der Rubrik PODIUM FÜR GAST-AUTOREN einzustellen. Nur Mut!
Allerbeste Grüße an die Noas!
Birgit Gerlach
Heike Mennig
05.11.2023 12:55:30
Liebe Birgit, vielen Dank für die überaus
amüsanten Geschichten und Gedichte.
Sie zu lesen, macht große Freude. Besonders das letzte Gedicht vom Herbst hat meiner ganzen Familie viel Spaß bereitet.
Viele Grüße
Hermann Ingrid
12.10.2023 15:33:18
Ich darf auch zum Vortrag nach Zöschen kommen! Frau Gärtner hat es " erlaubt"!VG Ingrid Hermann
Kommentar:
Liebe Frau Hermann,
es freut mich ganz besonders, dass Sie zur Lesung nach Zöschen kommen! Am besten, Sie bringen gleich noch eine Freundin mit, denn jeder ist herzlich willkommen, mit und ohne Einladung bzw. "Erlaubnis". Bitte unbedingt beachten, dass der Termin auf den 6.11.2023 verlegt wurde. Ich bin schon ganz gespannt darauf, es wird sicherlich eine schöne und auch lustige Veranstaltung werden.
Herzliche Grüße
Birgit Gerlach
Ute Sperlich
01.07.2023 17:28:34
Liebe Frau Gerlach,
"Das Frühstück", wunderbar auf den Punkt gebracht mit dieser schönen Anekdote. Das motiviert auch gleich mal wieder zum Prüfen der eigenen Essgewohnheiten.

Herzliche Grüße
U.Sperlich
Gudrun Rommel
28.06.2023 15:41:52
Herrlich, ich kann mich noch an unsere erste Diabetes Schulung erinnern- es gibt auch noch Bilder aus der Zeit!
Die guten alten Zeiten wiederholen sich immer wieder.
Ich freu mich schon riesig auf den nächsten Beitrag 👍
Gabriele Ahrens
31.05.2023 20:34:07
Ach, ich habe ein paar Mal geschmunzelt als es um das Krokusbeet ging. Eine wunderschöne Geschichte. Am Grab meines Vaters labte sich in diesem Frühjahr ebenfalls ein Reh an den gepflanzten Stiefmütterchen. Es hinterließ seine Fußabdrücke im weichen Boden. ich hoffe, die Stiefmütterchen haben geschmeckt.
Gabriele Ahrens
22.05.2023 20:23:51
Ich habe Erfahrungen mit Menschen von der Küste, mein Mann ist ein " Fischkopp" und wenig redselig. Mein Schwiegervater war auch ein Küstenjunge und wusste die lustigsten Geschichten zu erzählen, war sehr unterhaltsam. So ist das mit den Leuten aus dem Norden.
Wolfgang Haubold
13.05.2023 18:28:17
Liebe Frau Gerlach,
es ist immer wieder sehr erfreulich , Ihre kleinen und auch größeren Beiträge hier zu lesen und zu genießen. Ich bin meist mit Ihren Aussagen sehr zufrieden und bestätigt, da diese auch meiner Meinung und Vorstellung entsprechen.
Zum Bodensee habe ich eine besondere Beziehung, schon seit 1957. Ich empfehle außer den sog . Higlithts wie Mainau, Lindau, Meersburg auch einmal die Reichenau, den Überlinger See und den angrenzenden Hegau mit dem historischen Hohentwiel zu besuchen.
Manfred Dr. Haßfeld
26.04.2023 12:41:55
Schöne Herbstgeschichte und ja manchmal ist es kühl zwischen vermeintlich gut situierten und den so anders sozialisierten. Dennoch hatten wir schöne Tage in Lindau mit unserem Wohnmobil.
Anzeigen: 5  10   20