ad usum proprium 
die literarische Seite von Birgit Gerlach

KOMMENTARE, KRITIKEN, ANREGUNGEN



Kommentare, Kritiken, Anregungen

27 Einträge auf 6 Seiten
Ellen Ellen Dr. Norten
09.11.2024 17:52:32
Eine eindringliche, leicht verständliche und unterhaltsame Erzählung, die zumindest mir die Geschichte der DDR und die Auswirkungen der Wende nahe bringt.
Wolfram Hofmann
12.10.2024 14:47:51
In Zeiten, in denen der Ruf nach Waffen und finanzielle Unterstützung immer lauter wird, ohne an das Leid der Betroffenen, auf beiden Seiten des Schützengrabens, zu denken, eine eindringliche Anregung zum Nachdenken!
Ellen Norten
02.07.2024 02:30:00
Wie zart und emotional ist das Gedicht über Liebe und Nachtigall! Wunderbar. In der vorletzten Strophe stimmt aus meiner Sicht die Wortmelodie nicht ganz, was sich aber beheben ließe.
Kommentar:
Liebe Ellen, vielen Dank für deinen freundlichen und sachdienlichen Kommentar. Es stimmt tatsächlich: In der vorletzten Strophe fällt die erste Zeile viel länger aus als die sehr kurze zweite. Dennoch habe ich das Empfinden, dass der Sprachfluss nicht beeinträchtigt ist: CHECK den AcCOUNT bei PAArung Punkt ComMERZ, DAS TUT NICHT WEH, … (Vielleicht spreche ich es anders, klick doch mal den kleinen Lautsprecher an). Ob allerdings meine Herangehensweise legitim ist, habe ich nicht herausgefunden. Wir können ja bei nächster Gelegenheit noch einmal darüber theoretisieren. Liebe Grüße Birgit
Karsten Liebmann
12.05.2024 17:52:18
Einen schönen Sonntagmorgen, liebe Birgit! ☀️

Zu Deinem Text "Hilfe, ich bin eine Schildkröte" und zum Thema Projekt „Sprachmittler“ in Sachsen-Anhalt:

Vielen Dank für den Text. Eine Erfahrung, die mir sehr bekannt vorkommt 😉

Das Projekt SISA gibt es schon länger 😊 ich arbeite dort seit mehr als 2 Jahren mit und war auch schon bei Ärzten als Übersetzer mit.

Neu ist für dieses Jahr das Projekt: Projektbeschreibung Gesundheitssprachmittle­r*­innen (lamsa.de).

Es können immer Migranten oder besuchte Organisationen nach Sprachmittlern fragen.

Nach dem Beginn des Ukraine-Krieges hatte ich mir überlegt, was man tun kann, um zu helfen. Wir wohnen in einer Wohnung und können daher niemanden aufnehmen. Da ich aber 5 Jahre in Russland gearbeitet habe, kann ich ganz brauchbar Russisch. Also habe ich mich dort gemeldet. Ein paar wenige Male habe ich für Leute aus dem nahen Osten auch Formularhillfe in Englisch gegeben. Die Übersetzung ist immer eine interessante Erfahrung, menschlich und inhaltlich 😃

Gib die Information gern in Deinem Netzwerk weiter. Vielleicht kann ja noch jemand Nutzen daraus ziehen?
https:­//­www.­lamsa.­de/­projekte/­sisa-­sprachmittlung-­in-­sachsen-­anhalt/­projektbeschreibung/­
https:­//­www.­lamsa.­de/­projekte/­gesundheitssprachmittler­-innen-­/projektbeschreibung-­deutsch/­

Schöne Grüße aus Halle an der Salle 😉

Karsten.
Ute Sperlich
15.01.2024 09:23:41
Liebe Frau Gerlach, die Geschichte, Abrechnung mit Weihnachten ,ist einfach nur köstlich und treibt einem die Lachtränen in die Augen. Morgens gelesen gibt es keinen besseren Start in den Tag.
Mit herzlichen Grüßen
Ute Sperlich
Anzeigen: 5  10   20